Ausflug mit den Ehrenmitgliedern
Ausflug mit den Ehrenmitgliedern
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition fortgesetzt und ein Ausflug mit den Ehrenmitgliedern des Verbandes unternommen.
Ausflug mit den Ehrenmitgliedern
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition fortgesetzt und ein Ausflug mit den Ehrenmitgliedern des Verbandes unternommen.
Wie schwer es ist, fit wie ein Feuerwehrmann zu sein, zeigte der 3. Feuerwehrlauf Nordwestmecklenburg am Wahlsonntag. In Grevesmühlen waren 6 junge Feuerwehrkameraden angetreten, ihre Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit zu testen. Nur Philipp Kintscher von der FF Schönberg schaffte es, in allen drei Disziplinen Normen zu erfüllen. Er wird sich nun mit dem Deutschen Feuerwehrabzeichen in Bronze auf das nächste Jahr vorbereiten können, um dann Silber oder Gold zu erringen.
Die Jugendfeuerwehr Groß Stieten hat erkannt, dass man früh anfangen muss, fit für den Feuerwehrdienst zu sein. 10 Kinder und Jugendliche stellten ihre sportlichen Fähigkeiten bei Seilspringen, Standweitsprung, Sprint und Ausdauerlauf unter Beweis. Sechsmal konnte das
Deutsche Sportabzeichen in Gold vergeben werden, zweimal in Silber und einmal in Bronze.
In fast familiärer Atmosphäre, mit guter Laune und großem Kampfeswillen nahmen 16 Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und vom THW Ortsverband Gadebusch die Möglichkeit wahr, gemeinsam Sport zu treiben. Landkreis, Kreisfeuerwehrverband und der Kreissportbund Nordwestmecklenburg als Ausrichter der Veranstaltung wünschen sich, dass noch mehr Mitglieder der Blaulichtorganisationen das kommende Jahr nutzen, um sich auf das Ablegen des Sportabzeichens und des Feuerwehrfitnessabzeichens vorbereiten.
2015 finden die Landesfeuerwehrsportwettkämpfe und die Traditionellen Internationalen Feuerwehrsportwettbewerbe im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte statt. Für die Feuerwehrsportwetkämpfe kann der Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg in den Wertungsgruppen Männer und Frauen jeweils drei Mannschaften entsenden. Der Traditionelle Internationale Feuerwehrwettbewerb ist für alle offen.
Weiterlesen: 9. Landesfeuerwehrwettbewerbe des Landesfeuerwehrverbandes M-V
Es ist schon eine Tradition geworden, dass die Feuerwehr die Maifeier am 01. Mai mit einer Attraktion auf dem Sportplatz unterstützt. Waren es sonst aber die aktiven Kameraden mit dem Bierkisten klettern, so stand in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr mit einem Hindernisparcours auf dem Sportplatz und bot damit den kleinen Gästen eine Beschäftigung.
Kreisbrandmeister dankt den Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft
Am 22. Februar fand in Bad Kleinen die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Nordwestmecklenburg statt. Kreisbrandmeister Torsten Gromm dankte in seinem Bericht den