Kreisjugendfeuerwehrausschuss

Die Jugendfeuerwehren des Landekreises haben sich zur Kreisjugendfeuerwehr zusammengeschlossen. Der Kreisjugendfeuerwehrausschuss unterstützt die Jugendfeuerwehren bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und er hilft den Jugendlichen bei der Entwicklung von Eigeninitiative. Er schult die ehrenamtlichen Führungskräfte der Jugendfeuerwehren, vertritt die Interessen der Jugendfeuerwehren, führt Jugendbildungsveranstaltungen durch und stellt die Jugendfeuerwehrarbeit in der Öffentlichkeit dar.

Organe der Kreisjugendfeuerwehr sind der Kreisjugendfeuerwehrtag und der Kreisjugendausschuss.  Der Kreisjugendfeuerwehrtag ist das oberste Beschluss-Organ der Kreisjugendfeuerwehr. Er setzt sich aus den Mitgliedern des Kreisjugendausschusses und den Delegierten der Jugendfeuerwehren (auf 10 volle Mitglieder in der Jugendfeuerwehr ein Delegierter) sowie den Jugendfeuerwehrwarten zusammen.

Der Kreisjugendausschuss wird auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag gewählt. Ihm gehören diese Mitglieder an:

 

 

 

Kreisjugendfeuerwehrwart Meik Hopfengart, FF Selmsdorf

 

 

 

stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Lisa-Christin Hünemörder, FF Wismar / Altstadt

 

 

 

Beisitzerin Jacqueline Hübner, FF Alt Meteln

 

 

 

Beisitzerin Marie Winkler, FF Utecht

 

 

 

Beisitzerin Sophie Winkler, FF Utecht

 

 

 

Beisitzerin Nadine Riemann, FF Barnekow

Kontaktdaten

Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg
Kreisjugendwart Meik Hopfengart

Wald-Eck 7, Haus 2, 19417 Warin