Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg

Wir begrüßen Sie herzlich auf der offiziellen Website des Kreisfeuerwehrverbandes.

Der Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg ist der Dachverband von 95 Freiwilligen Feuerwehren, 2 betrieblichen und einer Werkfeuerwehr im Landkreis.

Er vertritt fast 3.000 aktive Kameradinnen und Kameraden, sowie 700 Ehrenmitglieder und 1.200 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren. Ebenfalls gehören auch ca. 20 Kameradinnen und Kameraden aus einem Musikzug dazu.

Organe des Kreisfeuerwehrverbandes sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan des Verbandes.

Der Verband unterhält eine Geschäftsstelle.

Im Dezember 2024 feierte der Verband sein 30jähriges Bestehen.

Termine

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Schwerpunkte des Kreisfeuerwehrverbandes

Einige der Schwerpunkte unserer Arbeit als Kreisfeuerwehrverband in Nordwestmecklenburg:

  • Sicherheit
  • Kreissicherheitsbeauftragte ist die Kameradin Jana Vetter von der FF Gägelow.
  • weiterlesen ...
  • Jugendfeuerwehr
  • In unserem Landkreis gibt es derzeit 79 Jugendfeuerwehren und 25 Kindergruppen.
  • weiterlesen...
  • Vorstand
  • Die Vorstandsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt.
  • weiterlesen...
  • Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche sind über die Geschäftsstelle in Warin (MV) zu erreichen.
  • weiterlesen...

Aktuelle Meldungen

XXL-AOK-Aktivtag

XXL-AOK-Aktivtag am Mittwoch, den 05. November 2025 in der Sport- und Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg

 🔥 Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung

 👩‍🚒 PSA – Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr

🏠 Rauchdemohaus

Es dreht sich in der Sport- und Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg alles um Sicherheit, Prävention und Teamgeist. Beim diesjährigen XXL AOK Aktivtag erwartet die Teilnehmenden ein spannendes und lehrreiches Programm rund um die Themen Brandschutz, Sicherheit im Straßenverkehr, Gesundheit und einiges mehr

Insgesamt 450 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen der Region nahmen teil:

Regionale Schule Neuburg
Regionale Schule Klütz
Regionale Schule Proseken
Berthold-Brecht-Schule Wismar
Regionale Schule Lübstorf
Förderschule Dorf Mecklenburg
Integrierte Gesamtschule „J. W. Goethe“ Wismar

Die Kinder und Jugendlichen konnten an verschiedenen Mitmachstationen und Infopunkten spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr etc. gewinnen.
Die Themen an unserem Stand waren:
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung – Wie verhält man sich im Brandfall richtig?
PSA (Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr) – Welche Schutzkleidung tragen Feuerwehrleute und warum?
Rauchdemohaus – Wie schnell sich Rauch ausbreitet und wie wichtig richtiges Verhalten bei Feuer ist.

Gemeinsam mit der AOK Nordost und vielen anderen Unterstützern stand der Tag unter dem Motto:

👉 „Fit, sicher und aktiv – gemeinsam stark für Gesundheit und Schutz!“

Weiterlesen …

🔥 Fit4RescueCup 2025 – Ein sportlicher Tag voller Teamgeist! 🔥

Am 18. Oktober 2025 fand in Dorf Mecklenburg der erste Fit4RescueCup statt – ein spannendes Völkerballturnier für Kinder- und Jugendmannschaften, entwickelt durch das Jugendforum. 💪🏐
Insgesamt nahmen 32 Jugendliche, 6 Betreuer sowie unser Jugendforum teil. Vier Jugendfeuerwehren traten mit viel Einsatz, Spaß und Fairplay gegeneinander an:

🥇 1. Platz: Jugendfeuerwehr Carlow
🥈 2. Platz: Jugendfeuerwehr Utecht
🥉 3. Platz: Jugendfeuerwehr Stove
🏅 4. Platz: Jugendfeuerwehr Dorf Mecklenburg

 Der Vorsitzende Arne Borck und der Kreisjugendwart Maik Hopfengarten gratulierten den Mannschaften persönlich zu ihren starken Leistungen und ihrem Teamgeist. 👏
Für das leibliche Wohl sorgte der #Feuerwehrförderverein der #FreiwilligenFeuerwehrDorfMecklenburg mit Snacks und Getränken. 🍔☕
Zusätzlich verwöhnten die Schülerinnen und Schüler der ABI-Klasse 2026 alle Gäste mit leckerem Kuchen und frischen Waffeln. 🍰🧇

Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder des #Kreisjugendforums sowie an Marie und Sophie vom #Kreisjugendausschuss für die tolle Organisation dieses gelungenen Tages! 🙏
Wir freuen uns schon jetzt – diese Veranstaltung wird im nächsten Jahr wiederholt! 🔥💪

Weiterlesen …

Verabschiedung der Vorsitzenden

Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir uns von unserem langjährigen  Vorsitzenden Heinz Hinzmann und seinem Stellvertreter Frank Leist verabschieden. Es ist ein Moment der von Dankbarkeit, Wertschätzung und auch etwas Wehmut geprägt ist. Nach vielen Jahren an der Spitze des Kreisfeuerwehrverbandes NWM haben beide ihr Amt bereits am 01. Oktober 2025 in neue Hände gegeben.
Heute fand damit die offizielle Verabschiedung durch den Vorstand mit einem gemütlichen Ausflug auf dem Schweriner See statt.
Für Eure Arbeit in den vergangenen Jahren möchten wir, der Vorstand, heute von Herzen "DANKE" sagen.
Für Deinen wohlverdienten Ruhestand, lieber Heinz, wünschen wir Dir von Herzen alles Gute, viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.. Möge der neue Lebensabschnitt Dir genauso viele erfüllende Momente schenken wie die Zeit bei der Feuerwehr. Wir sind uns sicher, dass wir Dich bei vielen Gelegenheiten auch in Zukunft wieder begegnen werden.
Auch Dir, lieber FRank, wünschen wir alles Gute für die Zukunft. Mögest Du alle an Dich gestellten Aufgaben erfüllen und bei der Entscheidungsfindung immer ein glückliches Händchen haben.

Weiterlesen …