Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg

Wir begrüßen Sie herzlich auf der offiziellen Website des Kreisfeuerwehrverbandes.

Der Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg ist der Dachverband von 95 Freiwilligen Feuerwehren, 2 betrieblichen und einer Werkfeuerwehr im Landkreis.

Er vertritt fast 3.000 aktive Kameradinnen und Kameraden, sowie 700 Ehrenmitglieder und 1.200 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren. Ebenfalls gehören auch ca. 20 Kameradinnen und Kameraden aus einem Musikzug dazu.

Organe des Kreisfeuerwehrverbandes sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan des Verbandes.

Der Verband unterhält eine Geschäftsstelle.

Im Dezember 2024 feierte der Verband sein 30jähriges Bestehen.

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Schwerpunkte des Kreisfeuerwehrverbandes

Einige der Schwerpunkte unserer Arbeit als Kreisfeuerwehrverband in Nordwestmecklenburg:

  • Sicherheit
  • Kreissicherheitsbeauftragte ist die Kameradin Jana Vetter von der FF Gägelow.
  • weiterlesen ...
  • Jugendfeuerwehr
  • In unserem Landkreis gibt es derzeit 79 Jugendfeuerwehren und 25 Kindergruppen.
  • weiterlesen...
  • Vorstand
  • Die Vorstandsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt.
  • weiterlesen...
  • Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche sind über die Geschäftsstelle in Warin (MV) zu erreichen.
  • weiterlesen...

Aktuelle Meldungen

Mitgliederversammlung des KFV NWM am 28.03.2025

Am 28. März 2025 fand in der Malzfabrik in Grevesmühlen die Mitgliederversammlung unseres Verbandes statt. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit und dem Verlesen der Berichtes des Vorsitzenden, des Krisjugendwartes und des Vositzenden der Sterbekasse, ging es an die Wahlurnen.

Gewählt wurden der zukünftige Vorsitzende und sein Stellvertreter (Amtsantritt 01.10.2025), sowie drei Beisitzer (Amtsantritt 29.03.2025).
Für den Vorsitz standen zur Wahl der monentane stellv. Vorsitzende Frank Leist aus der FF Bad Kleinen und der Amtswehrführer aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf Arne Borck von der FF Cramonshagen / FF Dalberg-Wendelstorf. Mit einer knappen Mehrheit ging die Wahl an Arne Borck.
Als Stellvertreter stellte sich Kamerad Stephan Hoffmann von der FF Wismar/Friedenshof. Auch er konnte die Wahl deutlich für sich entscheiden.
Für die Funktion des Beisitzers stellten sich gleich vier Kameraden auf. Dies waren der Wehrführer der FF Hornstorf Michael Homuth, der Wehrführer der FF Gadebusch Sebastian Otto, der Wehrführer der FF Warin Torsten Ries und der stellv. Wehrführer und Vorstandsmitglied Andreas Vagt. Mit knappen Ergebnis gewannen Sebastian Otto, Torsten Ries und Andreas Vagt.
Wir wünschen allen Gewählten alles gute und immer ein glückliches Händchen bei all ihren Entscheidungen.

Aus dem Vorstand entlassen und in die Ehrenabteilung aufgenommen wurden Eckhard Dankert von der FF Dassow und Andreas Hartmann von der FF Roggendorf. Beide erhielten auch das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. Ebenfalls geehrt wurde die Kameradin Eike Barkentien mit der Ehrennadel das Landesfeuerwehrverbandes M-V in Silber.
Als Kreisausbilder für den Bereich Truppmann/Truppführer wurde der Kamerad Eric Klingenberg von der FF Gadebusch durch den Landrat berufen. Auch ihm wünschen wir alles Gute.

Wir danken dem Muzikzug der FF Klütz für die musikalische Umrahmung und derm Förderverein der FF Grevesmühlen für die Versorgung bei der Veranstaltung.

Weiterlesen …

JHV der Sterbekasse "Kameradschaftshilfe"

Am 10. Februar 2025 trafen sich die Delegierten der Sterbekasse "Kameradschaftshilfe" zu ihre Mitgliederversammlung. Neben der Beschlussfassung zum Einzahlungsbeitrag und zum Auszahlungsbeitrag, wurde dem Vorstand Entlstung erteilt.
Ein neuer Vorsitzender und ein Beisitzer waren zu wählen. Für die nächste Wahlperiode wurden Andreas Hartmann, FF Roggendorf, zum Vorsitzenden und Torsten Ries, FF Warin, zum Beisitzer gewählt. Nach dem offiziellen Teil, wurde in gemeinsamer Runde noch einiges besprochen. Ein herzliches Dankeschön geht an die FF Dassow für die Organisiation und die Verpflegung.

Kreisjugendfeuerwehrtag 2025

Am Freitag fand in der Malzfabrik Grevesmühlen der Kreisjugendfeuerwehrtag für unsere Jugendfeuwehren statt.
Neben dem Verlesen der Berichte des Kreisjugendwartes Meik Hopfengart und der Fachbereichsleiterin Wettbewerbe Nadine Riemann, stellte die stellvertretende Kreisjugendwartin Lisa-Christin Hünemörder die Plakette "Starke Jugendfeuerwehr" vor.
Im Anschluss wurden noch einige Ehrungen vorgenommen und Grußworte gehalten. Für die Nutzung des Saales bedanken wir uns beim Landkreis Nordwestmecklenburg und für die Versorgung der Teilnehmer beim Förderverein der FF Grevesmühlen.

Weiterlesen …